IHR SEID NICHT ALLEIN!
Das Kinderschutz-Zentrum Oldenburg ist eine Beratungs- und Fachberatungsstelle bei allen Formen der Gewalt, die Kinder und Jugendliche erleben können.
Im Team des Kinderschutz-Zentrums Oldenburg arbeiten Pädagog/innen, Psycholog/innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/innen mit verschiedenen Zusatzausbildungen.
Wir helfen
-
Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, wenn sie Gewalt erleben,
-
Eltern, Angehörigen und Fachkräften, wenn sie Unterstützung oder Beratung wünschen.
Alle Mitarbeiter/innen sind "insoweit erfahrene Fachkräfte" (nach § 8 a, b SGB VIII und § 4 KKG). Die Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Träger des Kinderschutz-Zentrums Oldenburg ist der Verein zur Verhütung von Kindesmisshandlung e. V. Das Kinderschutz-Zentrum ist Mitglied im Diakonischen Werk Oldenburg und seit 1994 Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft „Die Kinderschutz-Zentren“.
Finanziert wird die Arbeit des Kinderschutz-Zentrums überwiegend durch Förderungen des Landes Niedersachsen, der Stadt Oldenburg sowie des Landkreises Oldenburg.
Wir sind sehr auf Spenden angewiesen, denn zur Sicherstellung der Arbeit des Kinderschutz-Zentrums sowie zur Durchführung innovativer Projekte muss jährlich ein Eigenanteil erbracht werden.
Kinderschutz-Zentrum Oldenburg
Verein zur Verhütung von Kindesmisshandlung e. V.
Friederikenstr. 3
26135 Oldenburg
Tel.: 0441 / 1 77 88
Fax: 0441 / 2 48 98 00
E-Mail: info@kinderschutz-ol.de
Homepage: www.kinderschutz-ol.de
Ö f f n u n g s z e i t e n
Telefonische Anmeldung und Information:
Montag bis Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Offene Beratung (ohne Terminabsprache):
Dienstag 16:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr sind Beratungsgespräche möglich.
Montags alle 14 Tage, nachmittags, Beratung auch im Landkreis Oldenburg, im Kreishaus, Delmenhorster Straße 6 in Wildeshausen (Termine nach telefonischer Anmeldung: 0441/17788).